Im Art Deco-Style: Die Tissot Heritage Banana Centenary Edition
Die Tissot Heritage Banana Centenary Edition erinnert an eine beschwerliche Reise von Russland nach Le Locle in der Schweiz im Jahr 1917. Eine 1916 nach Russland exportierte Armbanduhr wurde ein Jahr später, im August 1917, zur Wartung in die Schweiz eingeschickt. Sie ist nun Inspiration für die heutige Uhrenlinie. Aufgrund der geltenden Importbeschränkungen für Golduhren und des Beginns der Oktoberrevolution konnte Tissot den Zeitmesser nicht zurückschicken. Und so ist die Tissot Heritage Banana Centenary Edition heute eine Hommage an diese Reise, die vor 100 Jahren stattgefunden hat.
Ein einprägsames Art-Deco-Design
Ihren Namen verdankt die heutige Uhr ihrem rechteckigen Gehäuse, das dieselbe „Banana“-Form aufweist wie auch schon das ihrer berühmten Vorfahrin. Mit seiner sanften Kontur schmiegt es sich dem Handgelenk an. Zwei Modelle sehen sich durch ein Lederarmband mit Alligatorprägung befestigt, welches in der absoluten Modefarbe Schokoladenbraun oder aber in einem tiefen Schwarz angeboten wird. Andere Ausführungen hingegen besitzen ein geschmeidiges, dunkelbraunes Vintage-Lederarmband mit stilvoller Faltschließe.
Entweder man mag es, oder nicht: Das kühne Design umfasst sowohl die Linienführung der Uhr als auch die abgebildeten Ziffern. Diese passen sich mit unterschiedlicher Größe clever den Maßen des schlanken, rechteckigen Zifferblatts an. Die edlen bläulichen Zeiger einiger Varianten sind dem Originalmodell nachempfunden, von dem auch das Tissot-Heritage-Logo auf dem Zifferblatt zeugt. Eine fein strukturierte Krone ist der Inbegriff von Eleganz. Als künftige Familienerbstücke fangen diese Uhren auf zauberhafte Weise das Gefühl längst vergangener Zeiten ein.
Die Shortfacts zur Tissot Heritage Banana Centenary Edition: Swiss Made / Quarzwerk /316 L Edelstahlgehäuse / Wasserdicht bis zu einem Druck von 3 bar (30 m / 100 ft)
Die unverbindlichen Preisempfehlungen:
- Varianten mit unbeschichtetem Edelstahlgehäuse: 395,- Euro
- Varianten mit PVD-beschichtetem Edelstahlgehäuse: 495,- Euro
Besuche Fine Art of Living auch in den Social Media