Porsche Macan: die Synergie aus SUV und Sportwagen
Porsche ist auf den Rennstrecken dieser Welt zuhause. Dort, wo um jede Zehntelsekunde und jedes Gramm gekämpft und gerungen wird. Doch Porsche weiß auch seit 1948: mit bloßen PS- Zahlen gewinnt man nicht. Weder auf der Rennstrecke noch im Alltag.
Im Fokus der Entwicklung stehen deshalb charakteristische Sportwagen, die Emotionen auslösen: Fahrgefühl, hohe Agilität und Dynamik. Aber auch mit Verantwortung. Dazu zählen hocheffiziente Motoren, herausragende Fahreigenschaften, und natürlich auch das unaufhörliche Verschieben von Grenzen – nach oben.
Mit dem neuen Macan, der heute auf der LA Autoshow offiziell vorgestellt wurde, verspricht Porsche die typischen Fahreigenschaften, die einen Porsche seit jeher ausmachen: Spitzenwerte beim Beschleunigen und Bremsen, enorme Durchzugskraft, extreme Agilität und höchste Lenkpräzision, all das verbunden mit einem hohen Niveau an Komfort und Alltagstauglichkeit.
Die sportlichen Gene des Macan lassen sich zudem wie bei allen Porsche-Fahrzeugen sofort am Design ablesen. Das neue Sport Utility Vehicle steht beispiellos flach und breit auf der Straße. Eine übergreifende Motorhaube und eine flach abfallende Dachlinie unterstreichen den Gesamteindruck sportlicher Eleganz und kraftvoller Dynamik. Viele Gestaltungselemente wurden dabei von anderen Porsche-Sportwagen übernommen und für den Macan weiterentwickelt. So ist auf den ersten Blick für jeden erkennbar: Der Porsche Macan ist der erste Sportwagen unter den kompakten SUV.
Gefertigt wird der Macan „Made in Germany“ im Werk Leipzig. Das Unternehmen hat dort 500 Millionen Euro investiert und eine komplette Fertigungslinie aufgebaut. Sie ist ausgelegt auf rund 50.000 Fahrzeuge pro Jahr – wir freuen uns schon auf die ersten Fahreindrücke. Und darauf ob er hält, was er verspricht.
Fine Art of Living in den Social Media